Zum Hauptinhalt springen

Dr. med. Dominik Sturm und
Dr. Tim Flaadt

Preisträger

Preisgeld

10.000 €

Jahr

2023

Dr. med. Dominik Sturm aus Heidelberg erhält den Preis für seine Anwendung molekulardiagnostischer Analyseverfahren, die eine höhere Diagnose- und Klassifikationsgenauigkeit von ZNS Tumoren im Kindes- und Jugendalter ermöglichen. Die Kosten für diese Verfahren werden bereits von den deutschen Krankenkassen erstattet, da sie den Krankheits- und damit auch den Therapieverlauf zuverlässiger vorherbestimmen und somit planen lassen. Mit dem Preisgeld möchte er die Analyseverfahren weiterentwickeln und deren Einsatz global ermöglichen - vor allem auch den Ländern, die von Armut geprägt sind.

Dr. med. Tim Flaadt von der Uniklinik Tübingen hat eine große klinische Studie durchgeführt, bei der ein spezifisch gegen Neuroblastome gerichteter Antikörper nach der Stammzelltransplantation von einem Elternteil angewendet wurde. Neuroblastome sind bösartige Tumoren aus unreifen Nervenzellen, an denen jedes Jahr etwa 120 Kinder allein in Deutschland erkranken. Etwa die Hälfte erleidet ein Rezidiv, also eine erneute Tumorbildung nach der Heilung. Bisher bestand bei einem Neuroblastom-Rezidiv eine nur geringe Überlebenschance von 10 bis 20%. In der Studie konnten die bislang besten publizierten Ergebnisse für diese Patientenkohorte mit einem Gesamtüberleben von über 50% erreicht werden.