Erna-Brunner-Preis 2017

Verleihung des ERNA-BRUNNER-Preises 2017

Unsere Stiftung hatte im Rahmen ihrer Forschungsförderung des Jahres 2017 zum vierten Mal den zwischenzeitlich renommierten ERNA-BRUNNER-Preis ausgelobt.

Eine professionell arbeitende Jury hat aus den in 2017 eingereichten Arbeiten ausgewählt und der in der Zeitschrift „NATURE GENETICS“ (2017) veröffentlichten, hervorragenden Arbeit von Herrn Dr. Anton G. Henssen vom Otto-Heubner-Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Charité Berlin mit dem Thema „PGBD5 promotes site-specific concogenic mutations in human tumors" den Preis zugesprochen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der spannenden und neuartigen Frage, wie bestimmte genomische Mutationen bei Kindern zu der Entstehung von hochmalignen pädiatrischen Tumoren beitragen.

In einer Feierstunde am Donnerstag, 1. Februar 2018 im Casino der Uniklinik Tübingen wurde Herrn Dr. Henssen die Urkunde und das Preisgeld in Höhe von € 5.000 von Prof. Stahl, dem Vorsitzenden der Stiftung überreicht. Prof. Alfred Nordheim, der bekannte Molekularbiologe aus Tübingen und Generalsekretär der International Genetic Federation in Sydney hielt die außerordentlich informative Laudatio. Die bisherigen Preisträger Dr. Witt und Dr. Schewe berichteten kurz aus ihren aktuellen Forschungen.

Umrahmt wurde die Feier von klassischer Musik, professionell gespielt von Lydia Gleim Klavier und Rainer Gleim Cello.

Wir sind froh, dass unsere Stiftung durch diesen Forschungspreis die Verbreitung von neuen Behandlungsansätzen beschleunigen kann. Auch über diesen besonderen Weg helfen wir krebskranken Kindern, getreu unserem Motto „Kampf dem Krebs bei Kindern“.


Kampf dem Krebs bei Kindern!

Teilen  

Sie haben Fragen?    

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen