Erna-Brunner-Preis 2016

Verleihung des ERNA-BRUNNER-Preises 2016

In einer bewegenden Feierstunde wurde am Donnerstag, 26. Januar 2017 im Hörsaal der Kinderklinik Tübingen zum dritten Mal der ERNA-BRUNNER-Preis, der Forschungspreis der Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen verliehen.

Eine hochkarätig besetzte Jury hat aus den vielen in 2016 eingereichten Arbeiten ausgewählt und der in der Zeitschrift „BLOOD? (März 2015) veröffentlichten, hervorragenden Arbeit von Frau Dr. Judith Feucht vom Universitäts-Klinikum für Kinder und Jugendmedizin Tübingen bzw. dem Memorial Sloan Kettering Cancer Center New York mit dem Thema "Adoptive T-cell therapy with hexon-specifi c Th1 cells as a treatment of refractory adenovirus infection after HSCT" den Preis zugesprochen. Die Fragestellung dieser Arbeit betrifft neue Ansätze für die Bekämpfung von schweren Virusinfektionen bei immunsupprimierten Kindern nach einer Stammzelltransplantation.

Die Laudatio auf die preisgekrönte Arbeit hielt der bekannte Onkologe, Herr Prof. Dr. Thomas Klingebiel, ärztlicher Direktor der Universitäts-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Frankfurt am Main.

Frau Dr. Feucht gab in ihrem Festvortrag eindrucksvolle Einblicke in ihre Forschungsarbeit am erstklassigen Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York. Sie bestätige durch ihren Vortrag, dass noch einige interessante Forschungsergebnisse von ihr zu erwarten sind.

Anschließend berichteten die bisherigen Preisträger, Herr PD Dr. Witt und Herr PD Dr. Schewe, aus ihren aktuellen Arbeiten.

Umrahmt wurde die Feier von klassischer Musik, wieder professionell vorgetragen vom "caprice musette" aus Metzingen.

Wir sind froh, dass unsere Stiftung durch diesen Forschungspreis die Verbreitung von neuen Behandlungsansätzen beschleunigen kann. Auch über diesen besonderen Weg helfen wir krebskranken Kindern, getreu unserem Motto „Kampf dem Krebs bei Kindern“.


Kampf dem Krebs bei Kindern!

Teilen  

Sie haben Fragen?    

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen