PD Dr. Denis Schewe
Oberarzt, Schwerpunktbereiche:
Hämatologie, Onkologie Stammzelltransplantation
Thema
„Mertyrosine kinase promotes the survival of t(1;19) positive acute lymphoblastic leukemia (ALL) in the central nervous system (CNS)“
Medizinischer und wissenschaftlicher Werdegang
09/1996 – 09/1997 Zivildienst im Labor für Immungenetik der Kinderpoliklinik der Ludwig-Maximilians Universität (LMU) München (Leitung: Prof. Dr. med. E. D. Albert)
11/1997 – 12/2003 Studium der Humanmedizin an der LMU München
03/2003 – 08/2003 Stipendiat im PJ (Praktisches Jahr)-Programm der München-Harvard Alliance for Medical Education in Boston, MA, USA an der Harvard Medical School
01/2004 – 09/2004 Arzt im Praktikum in der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München (Direktor: Prof. Dr. med. D. Reinhardt)
10/1997 – 12/2003 Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor für Immungenetik
10/2004 Approbation als Arzt
11/2004 Promotion zum „Dr. med.“ in der Arbeitsgruppe Molekulare Onkologie der Chirurgischen Klinik der LMU München (Leitung: Prof. Dr. med. H. Allgayer, PhD) mit der Note „summa cum laude“
10/2004 – 12/2012 Assistenzarzt in der Kinderklinik und Kinderpoliklinik der LMU München und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
01/2007 – 12/2008 Postdoktoranden-Stipendium der Deutschen Krebshilfe e. V., Department of Biomedical Sciences, University at Albany, State University of New York (Leitung: Prof. J. Aguirre-Ghiso, PhD), ab April 2008 Fortführung des Projektes unter gleicher Leitung am Mount Sinai Medical Center in New York City
11/2010 Anerkennung der Zusatzbezeichung „Notfallmedizin“
04/2011 – 03/2017 Max-Eder-Nachwuchsgruppenleiter, gefördert durch die Deutsche Krebshilfe e. V., Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, UKSH, Campus Kiel (Leitung: Prof. M. Schrappe)
12/2012 Facharzt Kinder- und Jugendmedizin
01/2013 – 10/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
11/2015 Schwerpunktbezeichnung Kinder-Hämatologie und –Onkologie
Seit 11/2015 Oberarzt für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie und Stammzelltransplantation
Drittmitteleinwerbungen über die Deutsche Krebshilfe e. V., die Wilhelm-Sander Stiftung, die Deutsche José-Carreras Leukämiestiftung und die Lieselotte-Beutel Stiftung
Stipendien/Preise
03/2014 – 12/2014 Translational Research Training in Hematology Award (TRTH 2014) der European Hematology Association (EHA) und der American Society of Hematology (ASH)
12/2015 Erna-Brunner-Preis 2015, Forschungspreis der Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen, Dotation 5.000 €
02/2018 Aufnahme in das „Young Leaders in Science“ Programm der Schering Stiftung
Publikationen (Auszug)
Schewe DM, Leupold JH, Boyd DD, Lengyel ER, Wang H, Grützner KU, Schildberg FW, Jauch KW, Allgayer H (2003) Tumor-specific transcription factor binding to an AP-2/Sp1 element of the urokinase-receptor (u-PAR) promoter in a first large series of resected gastrointestinal cancers. Clin Cancer Res 9: 2267-2276.
Schewe DM, Biller T, Maurer G, Asangani IA, Leupold JH, Lengyel ER, Post S, Allgayer H (2006) Combination analysis of activator protein-1 family members, Sp1 and an activator protein-2alpha-related factor binding to different regions of the urokinase receptor gene in resected colorectal cancers. Clin Cancer Res 11:8538-8548.
Schewe DM, Aguirre-Ghiso JA (2008) ATF6?-Rheb-mTOR signaling promotes survival of dormant tumor cells in vivo. Proc Natl Acad Sci U S A 105:10519-10524.
Schewe DM, Aguirre-Ghiso JA (2009) Inhibition of eIF2? dephosphorylation maximizes Bortezomib efficiency and eliminates quiescent multiple myeloma cells surviving proteasome inhibitor therapy. Cancer Res 69:1545-1552.
Sie haben Fragen?