Alumni-Club

Die Preisträger des Erna-Brunner-Preis

Die Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen hat in den letzten Jahren viele Projekte unterstützt. Im Vordergrund stehen langfristige Projekte. Einige davon haben wissenschaftlich und medizinisch höchst interessante Ergebnisse entstehen lassen. Sie sind Beispiel für die sehr effektive Unterstützung unserer Stiftung.


Preisträger 2014


PD Dr. med. Hendrik Witt
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Thema
„Epigenomic alterations define lethal CIMP-positive ependymomas of infancy”

Mehr zum Preisträger und seiner Arbeit lesen Sie hier


Preisträger 2015


PD Dr. Denis Schewe
Oberarzt, Schwerpunktbereiche:
Hämatologie, Onkologie Stammzelltransplantation

Thema
„Mertyrosine kinase promotes the survival of t(1;19) positive acute lymphoblastic leukemia (ALL) in the central nervous system (CNS)“

Mehr zum Preisträger und seiner Arbeit lesen Sie hier


Preisträgerin 2016


Dr. Judith Feucht
Research fellow am „Memorial Sloan Kettering Cancer Center”,
Center for Cell Engineering

Thema
„Adoptive T-cell therapy with hexon-specifi c Th1 cells as a treatment of refractory adenovirus infection after HSCT“

Mehr zur Preisträgerin und ihrer Arbeit lesen Sie hier


Preisträger 2017

Dr. Anton G. Henssen
Principal investigator and Pediatric Oncology Fellow,
Department of Pediatric Oncology and Hematology
Charité – University Hospital Berlin, Germany

Thema „PGBD5 promotes site-specific concogenic mutations in human tumors“

Mehr zum Preisträger und seiner Arbeit lesen Sie hier


Preisträger 2018


Dr. rer. nat. Sanil Bhatia
Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie
und Klinische Immunologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Thema
„Targeting HSP90 dimerization via the C terminus is effective in imatinib-resistant CML and lacks the heat shock response“

Mehr zum Preisträger und seiner Arbeit lesen Sie hier


Preisträger 2019


PD Dr. Verena Wiegering
Pädiatrische Hämatologie-Onkologie
Universitätsklinikum Würzburg

Thema
„Role of B cells in chronic graft-versus-host disease after allogeneic stem cell transplantation in children and adolescents“

Mehr zum Preisträger und seiner Arbeit lesen Sie hier


Preisträger 2020



Dr. med. Jonas Ecker
Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg KiTZ

Thema
„Reduced chromatin binding of MYC is a key effect of HDAC inhibition in MYC amplifies medulloblastoma“

Mehr zum Preisträger und seiner Arbeit lesen Sie hier


Preisträger 2021


Dr. Semjon Willier
Haunerschen Kinderspital
LMU Klinikums München

Thema
„CLEC12A and CD33 coexpression as a preferential target for pediatric AML combinatorial immunotherapy“

Mehr zum Preisträger und seiner Arbeit lesen Sie hier


Kampf dem Krebs bei Kindern!

Teilen  

Sie haben Fragen?    

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen