Mit unserem jährlich vergebenen Forschungspreis werden hervorragende Veröffentlichungen in der pädiatrischen Onkologie ausgezeichnet. Das Preisgeld dient zur beschleunigten Entwicklung neuartiger Therapien gegen den Krebs bei Kindern. Damit entspricht der ERNA-BRUNNER-Preis ganz dem Ziel unserer Stiftung: Kampf dem Krebs bei Kindern.
Im Jahr 2014 wurde erstmals der ERNA-BRUNNER-Preis ausgelobt. Schon die ersten, sehr qualifizierten Bewerbungen zeigten, wie schnell und gut der Forschungspreis in der Praxis angenommen wurde.
Erna Brunner, ein dreijähriges Mädchen, hatte Leukämie. Alle Therapien halfen nicht, nur die in Tübingen neu entwickelten Antikörper boten einen letzten Strohhalm. Doch leider fehlte Geld, um frische Antikörper für Erna herzustellen. Die Eltern von Erna setzten daher mit großem Engagement eine riesige Spendenaktion in Gang. Sie wurde von unserer Stiftung organisiert und deutlich weiterentwickelt. Zwischenzeitlich wurden viele austherapierte Kinder mit neuen Antikörpern behandelt, mit erstaunlich positiven Ergebnissen.
Leider hat Erna ihre Leukämie trotz dieser Antikörpertherapie nicht überlebt Sie bewirkte jedoch mit ihrem Leiden außerordentlich viel für den Kampf gegen Krebs bei Kindern. Aus Dank für ihr Leben und großer Verpflichtung gegenüber ihrem Leid widmeten wir ihr unseren Forschungspreis.
Die jährlich aktuellen Ausschreibungsunterlagen können Sie bei Verfügbarkeit hier als pdf erhalten.
Sie haben Fragen?